Du suchst einen Neoprenschuh und willst wissen, worauf es beim Kauf ankommt? Wir vergleichen verschiedene Neoprenschuhe und werten Kundenmeinungen aus, bevor wir dir hier das passende Paar Neoprenschuhe zum Kauf vorstellen.
Neben wertvollen Tipps haben wir auch das beste Neoprenschuhe Preisleistung-Verhältnis herausgesucht.
Wenn möglich haben wir auch Verbraucherportale in unsere Bewertung mit einbezogen. Wenn es einen Neoprenschuh bei Stiftung Warentest gibt, haben wir deren Ergebnisse in unserem Vergleich mit einfließen lassen.
Auch unsere Experten in Sport & Fitness, sowie unsere Ernährungsberater haben sich die jeweiligen Produkte genauer angesehen. So bekommst du immer unsere 5 besten als Empfehlung hier vorgestellt, damit die riesige Auswahl, die du im Internet findest, etwas übersichtlicher für dich ist. Wir wünsche dir viel Spaß mit unseren Neoprenschuh Vergleich und deinem neuen Produkt zuhause.
Kurz & Kompakt
- Schützt vor Verletzungen im Wasser und an Land.
- Hält die Füße in kaltem Wasser warm
- Muss je nach Zweck/Verwendung ausgewählt werden
- Passt sehr gut
- Erhältlich in verschiedenen Ausführungen und Dicken
Diese Neoprenschuhe empfehlen unsere Experten
SAGUARO Herren Badeschuhe Damen Strandschuhe
Putu Strandschuhe Aquaschuhe Neoprenschuhe
Mares Dive Boot Equator 2 Novo Wassersportschuh
BECO Badeschuhe / Surfschuhe für Damen und Herren
ASCAN BEACH Neopreschuhe
Beco Schwimmschuhe vielseitig
BECO Schwimmschuhe sind vielseitige Schuhe für das Wasser. Sie sind aus flexiblem Neopren mit Mesh-Einsätzen an den Seiten gefertigt. Sie bieten eine gute Belüftung. Das Gummisohlenprofil der Schuhe sorgt für guten Halt auf rutschigem Untergrund.
Oben an den BECO-Schwimmschuhen befindet sich außerdem ein Kordelzug. Damit lässt sich der Schuh an den Fuß anpassen. Der Kordelzug sorgt dafür, dass der Schuh nicht im Wasser verloren geht.
Die Aquaschuhe sind in den Größen 36-45 (EU) für Männer und Frauen erhältlich. Wir empfehlen jedoch, sie eine Nummer 1-2 kleiner zu bestellen, da sie recht groß ausfallen. Das Modell ist in verschiedenen Farben erhältlich, so dass für jeden etwas dabei ist.
Die BECO-Schwimmschuhe sind sehr erschwinglich und daher ideal für den Strandurlaub und alles, was dazu gehört, wie z.B. erste Surf- oder Tauchversuche.
Für kaltes Wasser: Ascan – Titan
Der Ascan Titan Neoprenstiefel ist ein Neoprenstiefel für den Winter und/oder sehr kalte Gewässer. Er hat eine Materialstärke von 7 mm und eine Titaniumbeschichtung. Die Nähte sind blind genäht und wasserdicht verklebt. Er hält deine Füße auch an den kalten Tagen warm.
Die flexible Außensohle bietet große Bewegungsfreiheit und gleichzeitig hervorragenden Schutz vor scharfen Gegenständen. Die Sohle ist hierbei an den Seiten hochgezogen, und die Zehen und die Ferse sind bis zum Ende der Sohle verstärkt. Das sorgt für einen außergewöhnlich guten Schutz.
Der Neoprenstiefel hat keine Zehenkappe, aber er hält die Wärme besser zurück. Stattdessen hat er Klettverschlüsse an der Ferse und den Zehen. Diese sind besonders nützlich. Die Stiefel sind in den Schuhgrößen 35,5 bis 47/48 erhältlich.
Die Ascan Titan Neoprenstiefel sind der ideale Begleiter für warme Füße und hohen Komfort im kalten Wasser.
Für den sportlichen Einsatz: der Ascan Star Splitty Neoprenstiefel
Der Ascan Star Splitty Neopren-Surfschuh ist ein Halbschuh oder Riffstiefel. Der Schuh reicht etwas über den Knöchel hinaus und die leicht gestufte Sohle bedeckt die gesamte Ferse, die Seiten und die Zehen. Das bedeutet, dass dein Fuß nicht nur an der Sohle, sondern an der gesamten Fußoberfläche vor äußeren Schäden geschützt ist.
Der 3 mm dicke Schuh ist universell einsetzbar. Er kann an heißen Tagen, aber auch bei kühleren Bedingungen getragen werden.
Die gebrochene Zehe, die den Daumen von den anderen Zehen trennt, sorgt für guten Halt und ein gutes Gefühl beim Skaten.
Die Schnürung am Schaft und der Klettverschluss an der Zehe halten den Schuh sicher am Fuß.
Der Ascan Star Splits Neoprenstiefel ist vielseitig für alle Wassersportarten geeignet. Er ist die optimale Kombination aus Wärme, einem guten Gefühl an Bord und einer tollen Passform. Mit diesem Stiefel kannst du nichts falsch machen.
Cressi Ultra Stretch
Die Cressi Ultra Stretch Socke ist eine 1,5 mm dicke Neoprensocke. Der Bund der Socke ist mit einer Aquastop-Dichtung ausgestattet, um jegliches Eindringen von Wasser zu verhindern. Die optimale Kombination aus Material, Dicke und Wasserdichtigkeit sorgt dafür, dass deine Füße warm bleiben.
Darüber hinaus ist die Sohle der Socke mit einer rutschfesten Verstärkung ausgestattet. So behältst du auch auf rutschigem Untergrund einen sicheren Halt.
Die Cressi Ultra Roof Socken sind in verschiedenen Farben und in den Größen S (37/39) und XL (45/46) erhältlich. Damit sind die Socken sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet. Sie sind der perfekte Begleiter für Tauchabenteuer und können problemlos unter Surfschuhen getragen werden. Diese Socken halten deine Füße warm.
Neoprenschuhe für Kinder
Wasserschuhe für Jungen und Mädchen
PI-PE Junior 21 Active Aqua Schuhe grau/cyan
Das leichte Neoprenmaterial dieser Schuhe ist wasserdicht und atmungsaktiv. Das Mesh an den Seiten macht sie besonders atmungsaktiv.
Die Neoprensohle der Schuhe ist aus flexiblem Gummi mit einem integrierten Profil. Dank ihres Profils hat dein Kind auch auf rutschigem und holprigem Untergrund einen guten Halt auf dem Boden. Außerdem schützt die Sohle, die auch bis zu den Seiten des Fußes reicht, den Fuß vor Verletzungen durch scharfe Gegenstände (Muscheln, Steine usw.).
Der PI-PE Active Schwimmschuh ist die ideale Wahl für geschützte Füße. In diesen Schuhen kann dein Kind problemlos seine ersten Abenteuer im Wasser und am Strand erleben.
Neoprenschuhe Einkaufsführer
In unserem Kaufratgeber findest du alles, was du wissen musst, um den perfekten Neoprenschuh zu finden. Egal, ob du ihn für Sport, Strandaktivitäten oder alles andere brauchst….. Wir haben alles zusammengetragen, was du über Neoprenschuhe für Neoprenanzüge wissen musst.
Mit unserem Leitfaden kannst du zum Neoprenstiefel-Experten werden und den richtigen Stiefel für dich entdecken.
Was sind Neoprenstiefel?
Neoprenstiefel sind Stiefel, die am Strand und im Wasser getragen werden. Ihr Hauptzweck ist es, deine Füße vor Verletzungen und Kälte zu schützen. Außerdem erleichtern sie das Gehen an felsigen Stränden, schützen die Haut (der Füße) vor UV-Strahlen und bieten einen besseren Halt beim Surfen.

Wie der Name schon sagt, werden diese Schuhe aus Neopren hergestellt. Das Material „Neopren“ ist auch als „Chloroprenkautschuk“ bekannt. Chloropren ist ein flexibles und langlebiges Material, das sehr gut isoliert. Seine isolierenden Eigenschaften halten deine Füße angenehm warm.
Wofür werden Neoprenschuhe verwendet?
Neoprenschuhe haben ungefähr zwei Hauptanwendungen. Die eine ist zum Schwimmen und die andere für den Sport.
Beim Schwimmen werden Neoprenschuhe in der Regel verwendet, um die Füße vor Verletzungen zu schützen. Allerdings sind die Schuhe möglicherweise nicht in der Lage, schwere Lasten zu tragen. Zum Schwimmen reichen in der Regel sogenannte Schwimmschuhe oder Wasserschuhe aus.
Der sportliche Einsatz von Neoprenschuhen umfasst alle Wassersportarten wie Surfen, Tauchen oder Segeln. Hier müssen die Schuhe aus Neopren ganz anderen Belastungen standhalten. Die Stiefel haben außerdem oft eine Heizfunktion und werden viel häufiger als im Urlaub oder am Strand getragen. Hierfür eignen sich Riffstiefel oder Winterstiefel, aber auch Neoprensocken.
Was bekomme ich für an Arten von Neoprenschuhen?
Es gibt verschiedene Arten von Neoprenschuhen. Auf diesem Bild sind es Schuhe in der Farbe Aqua. Sie eignen sich am besten für Urlaube, in denen Schwimmen die Hauptaktivität ist.
Neoprenschuhe können in verschiedene Typen unterteilt werden. Dazu gehören:
- Schwimm-/Wasserschuhe
- Surfschuhe (Riffstiefel und Winterstiefel)
- Neoprensocken
In den folgenden Zeilen erfährst du alles über die verschiedenen Sorten von Neoprenschuhen. Was sind ihre Vor- und Nachteile, wie unterscheiden sie sich und für welche Zwecke sind sie geeignet?
Schwimmschuhe / Wasserschuhe
Schwimmschuhe, auch bekannt als Wasserschuhe, schützen deine Füße vor Verletzungen am Strand sowie im Wasser. Fußverletzungen können durch Felsen, Muscheln und Seeigel verursacht werden. Die Sohle des Schuhs schützt deinen Fuß vor scharfen Gegenständen.
Im Grunde genommen ähneln Wasserschuhe den „Riffschuhen“, aber sie sind nicht für den „sportlichen“ Gebrauch gedacht. Die Stiefel sind in der Regel aus dünnem Neopren und haben keine Merkmale wie eine eingerissene Zehe oder eine Traktionshilfe. Auf der anderen Seite sind die Stiefel in der Regel günstiger.
Wasserschuhe sind der richtige Einstieg und eignen sich nicht nur für den Strand und das Schwimmen, sondern auch für deine ersten Surf- oder SUP-Expeditionen.
Surfschuhe
Surfschuhe sind für den sportlichen Einsatz konzipiert. Ob beim Surfen, Windsurfen oder Kitesurfen, beim Canyoning, Segeln sowie Tauchen, mit Surfschuhen können Wassersportler nichts falsch machen.
Es gibt zwei Arten von Surfschuhen: Riffschuhe und Winterschuhe.
Riffstiefel sind aus Neopren mit einer Dicke von etwa 1 bis 2 mm gefertigt. Die Neoprenstiefel haben eine dünne, aber robuste Sohle aus gehärtetem Gummi, die die Füße sehr gut vor spitzen Gegenständen, aber auch vor Riffs schützt. Außerdem sorgen Riffstiefel für ein angenehmes Boardgefühl und besseren Grip beim Surfen.
Winterstiefel sind Neoprenstiefel. Sie reichen bis über den Knöchel und haben eine Dicke von 3 bis 7 mm. Der Hauptzweck der Stiefel ist es, deine Füße vor der Kälte, aber auch vor Verletzungen zu schützen.
Allerdings können Winterstiefel dazu führen, dass du dich beim Surfen unwohl fühlst.
Neopren-Socken
Neoprensocken sind Socken, die aus wasserdichtem Neopren bestehen. Diese Socken halten die Füße besonders warm.
Tipp: Für einen besonders „warmen“ Effekt trägst du Neoprensocken unter Neoprenschuhen.
Neoprensocken fördern außerdem die Blutzirkulation. Elastische Socken sind angenehm zu tragen. Neoprensocken werden daher für Wassersportarten wie Tauchen, aber auch für andere Sportarten wie Schnorcheln verwendet:
- Trekking
- Angeln
- Rafting
- Wandern, Rafting
Was sind die wichtigsten Kriterien beim Kauf von Neoprensocken?
Hast du viele Fragen vor dem Kauf von Neoprensocken, wie z.B. „Worauf sollte ich beim Kauf achten?“ oder „Woher weiß ich, ob die Schuhe wirklich gut sind?“.
Hier findest du die Antworten auf diese Fragen und wir fassen die wichtigsten Aspekte für deinen Kauf zusammen und erklären sie.
- Einsatzbereich
- Größe und Passform
- Form und Eigenschaften
- Materialstärke
- Design
Anwendung
Wenn du Neoprenschuhe kaufst, ist es wichtig zu wissen, wofür sie gedacht sind. Je nachdem, wo und wie du die Schuhe verwenden wirst (Wassersport, Wasserurlaub), musst du die Art der Schuhe auswählen.
Du kannst nur entscheiden, welche Sorte von Neoprenschuhen du brauchst, wenn du weißt, wofür du sie verwenden wirst. Erst dann kannst du alle anderen Kaufkriterien überprüfen.
Größe und Passform
Es gibt etliche Marken, Stile und Formen von Neoprenschuhen und -socken. Es kann schwierig sein, das Richtige zu finden. Probiere immer verschiedene Größen und Stile an, um den richtigen Neoprenschuh zu finden. Die Standardgröße ist nur ein Anhaltspunkt. Sie passen nicht immer auf Neoprenstiefel.

Stiefel passen gut, wenn sie (sehr) eng sind und nicht verrutschen. Es muss jedoch genug Platz für die Zehen vorhanden sein. Das bedeutet, dass die Zehen hierbei gestreckt und nicht geknickt werden sollten. Außerdem sollte kein unangenehmer Druck auf den Fuß ausgeübt werden.
Hinweis: Viele Schuhe dehnen sich im Wasser leicht aus. Deshalb ist es am besten, die Schuhe ein wenig enger zu machen.
Die Schuhe sollten nie zu groß sein, da sonst das Wasser an ihnen kleben bleibt. Das Wasser führt dazu, dass du den Halt und die Kontrolle verlierst. Das kann sehr unangenehm sein, besonders wenn du Wassersport betreibst. Es kann sogar noch mehr Blasen verursachen.
Neoprenstiefel gibt es in verschiedenen Formen und mit unterschiedlichen Eigenschaften. Finde hier heraus, welche Version die richtige für dich ist und ob du dich für andere Eigenschaften entscheiden solltest. Für den Wassersport sollten die Schuhe versiegelte Nähte haben. Darüber hinaus sorgen innen verklebte Nähte für zusätzliche Stabilität und verlängern die Lebensdauer der Schuhe. Schuhe mit unsichtbaren Nähten sind auch weniger anfällig für Wassereinbrüche und Lecks.
Mit oder ohne Zehentrennung?
Hier geben wir dir einen Überblick über die Eigenschaften, Vor- und Nachteile von Neoprenschuhen mit und ohne Zehentrennung.
Neoprenschuhe mit runden Zehen
Neoprenstiefel mit runder Zehe haben keine Zehenbox. Das bedeutet, dass sie wie „normale“ Schuhe hergestellt werden.
Vorteile
- Besserer Wärmerückhalt
Nachteile
- Weniger Passform als Split Toe
Geteilte Zehen
Stiefel mit geteilter Zehe haben eine Brücke zwischen der großen Zehe und dem Rest des Zehs. Das bedeutet, dass der große Zeh sein eigenes Fach hat und sich frei von den restlichen Zehen bewegen kann.
Vorteile
- Bequemer zu tragen (kann anfangs etwas unbequem sein)
- Mehr Bewegungsfreiheit
- Gutes Gefühl und mehr Halt
- Kombiniert beide Arten/
Nachteile
- Weniger warm als runde Zehenschuhe
Eigenschaften von Neopren Schuhen
Kommen wir zu den Eigenschaften. Du wirst nicht alle dieser Eigenschaften brauchen, aber ein oder zwei können sehr nützlich sein. Überzeuge dich selbst…
Klettverschluss
Viele Neoprenschuhe haben Klettverschlussriemen an der Ferse und/oder an den Knöcheln. Diese passen besser und bieten dir mehr Halt.
Tipp: Vermeide Klettverschlüsse beim Kiteboarden, da sie sich in den Schnallen verfangen und unangenehmen Druck verursachen können.
Zugschnüre
Viele Halbschuhe haben oben einen Kordelzug. Dadurch kann der Schuh noch enger an den Fuß des Trägers angepasst werden. Je nachdem, ob du ein lockereres oder engeres Obermaterial bevorzugst, kannst du die Schnürsenkel mehr oder weniger fest binden.
Einfaches An- und Ausziehen
Oberhalb der Ferse befindet sich ein Riemen, der das Anziehen des Schuhs erleichtert. Ein solcher Riemen ist bei niedrigen Stiefeln normalerweise nicht nötig. Aber für Leute, die Stiefel tragen, ist er eine echte Erleichterung. Die Schnalle macht das An- und Ausziehen einfacher.
Materialstärke
Die Dicke des Materials hängt vom Wetter, der Wassertemperatur sowie deinem persönlichen Kälteempfinden ab.
Das hängt davon ab, wo und wann du deine Neoprenstiefel tragen willst.
Wenn du sie an heißen Orten oder im Sommer tragen willst, sind 3 mm und auch weniger ideal.
Wenn du sie dagegen im Frühling, Herbst oder im Winter tragen willst, wenn es kalt ist, brauchst du Stiefel mit mindestens 5 mm.
Winterstiefel mit 3 mm sind in allen Situationen eine gute Wahl.
Wassertemperatur
Natürlich spielt die Außentemperatur eine wichtige Rolle, aber auch die Wassertemperatur. In Frankreich, an der Atlantikküste beispielsweise, ist das Wasser trotz der hohen Außentemperaturen sehr kalt.
In der Auflistung findest du die Dicke, die dir einen Anhaltspunkt für die Materialstärke gibt, die du je nach Wassertemperatur wählen solltest.
- unter 8°C – 6-8 Millimeter dick
- 8-12°C – 3-5 Millimeter
- 12-16°C – 3 Millimeter
- über 16°C – bis zu 2 Millimeter
Persönliche Wahrnehmung von Kälte
Egal, ob du kälteempfindlich bist oder nicht, du solltest immer Schuhe tragen, die wärmer (dicker) sind, als die „Wassertemperatur“ angibt. Wenn du nicht kälteempfindlich bist, kannst du auch dünnere Schuhe tragen.
Design
Neoprenschuhe gibt es in einer großen Auswahl an Farben und Designs für Männer, Frauen und Kinder. Generell gilt: Wähle aus, was dir gefällt. Es ist wahrscheinlicher, dass du Schuhe trägst, die dir passen, als Schuhe, die dir nicht passen.Achte aber darauf, dass die Neoprenschuhe richtig passen. Die richtige Größe und Passform von Neoprenschuhen sollte immer an erster Stelle stehen.

Wo kann ich Neoprenschuhe kaufen?
Du kannst Neoprenschuhe vor Ort und online kaufen.
Vor Ort:
Neoprenschuhe gibt es in Sportgeschäften, aber auch in Discountern (Aldi, Lidl und anderen). Allerdings bieten die Discounter Neoprenschuhe nur zu bestimmten Jahres-Zeiten zu Sonderpreisen an. Die hier erhältlichen Neoprenschuhe sind in der Regel Schwimm- oder Wasserschuhe.
Wenn du auf der Suche nach Sportschuhen bist, solltest du dich an Geschäfte wenden, die sich auf Surfschuhe spezialisiert haben.
Der Nachteil der Läden ist natürlich die kleine Auswahl an Produkten. Allerdings ist das Sortiment meist sorgfältig zusammengestellt, so dass für jeden etwas dabei ist.
Online:
Im digitalen Zeitalter kannst du Neoprenschuhe natürlich auch online kaufen. Zu den einschlägigen Online-Shops gehören Amazon, PlanetSports und Online-Surfshops. Du kannst aus einer breiten Palette von Modellen, Farben sowie Designs wählen. Bei den Shops solltest du hierbei für jeden Zweck die richtigen Schuhe finden können.
Der Nachteil ist, dass es schwierig ist, bei der riesigen Auswahl den Überblick zu behalten. Wenn du online einkaufst, solltest du immer mehrere Neoprenschuhe bestellen, die dir passen. So kannst du zu Hause verschiedene Modelle anprobieren und sie miteinander vergleichen.
Wie viel kosten Neoprenstiefel?
Der Preis von Neoprenstiefeln kann sehr unterschiedlich sein. Es kommt darauf an, welche Art von Neoprenstiefeln du kaufen möchtest.
- Einen einfachen Wasserschuhe kannst du schon ab 10 Euro kaufen.
- Neoprensocken kosten etwa 20 Euro.
- Neopren-Wasserschuhe kosten etwa 25 Euro.
- Winterstiefel für kaltes Wasser kosten zwischen 40 und 80 Euro.
Der Preis von Neoprenstiefeln hängt von der Qualität, dem Verwendungszweck, der Materialstärke und Extras wie Klettverschluss, Schnürsenkel oder abgerissene Zehen ab.
Wie pflege ich Neoprenstiefel?
Du hast vielleicht schon gehört, dass Neoprenstiefel riechen können oder dass das Material seine Elastizität verliert. Mit der richtigen Pflege, Reinigung sowie Lagerung lässt sich dies jedoch leicht vermeiden.
Pflege und Reinigung
Spüle deine Neoprenstiefel nach jedem Gebrauch mit sauberem Leitungswasser aus. Spätestens aber nach dem letzten Gebrauch, zum Beispiel nach einem Urlaub.
Lass die Stiefel nach dem Abspülen vollständig trocknen. Achte darauf, dass beide Seiten der Schuhe trocken sind.
Hinweis: Neoprenschuhe sollten nicht in der Maschine gewaschen werden. Seifenrückstände in der Waschmaschine rauen die Oberfläche auf. Dadurch wird das Material beschädigt und verliert seine Elastizität. Außerdem können sich die Nähte auflösen.
Wenn deine Schuhe trotz regelmäßiger Spülung zu riechen beginnen, kannst du spezielle Neoprenreiniger verwenden. Neoprenreiniger sind Spezialreiniger . Sie reinigen das Material schonend und beseitigen geruchsverursachende Bakterien.
Ein Tipp für alle, die Geld sparen wollen: Viele Leute verwenden auch Essig mit Wasser verdünnt (1:20), um Neoprenanzüge zu reinigen. Die Meinungen über diese Methode sind jedoch geteilt.
Wichtiges Zubehör für Neoprenschuhe
Sind deine Neoprenschuhe durchlöchert oder zerrissen? Jetzt scheint es offensichtlich, dass du sie wegwerfen und ein neues Paar kaufen solltest. Aber ist das wirklich nötig, oder kannst du die Schuhe auch einfach reparieren?
Neoprenkleber
Neoprenkleber wird verwendet, um Risse im Neoprenmaterial zu versiegeln. Normalerweise wird er zur Reparatur von Neoprenanzügen verwendet. Der Kleber kann aber auch verwendet werden, um Löcher oder Risse in Neoprenschuhen zu versiegeln.
Risse können vor allem an den Sohlen der Stiefel auftreten. Da Neoprenstiefel deine Füße vor scharfen und spitzen Gegenständen im Wasser sowie am Strand schützen, kannst du dich verletzen.
Um nicht jedes Mal neue Schuhe kaufen zu müssen, kannst du kleine Schäden mit Neoprenkleber reparieren.
Verwende den Neoprenkleber wie normalen Kleber. Trage den Kleber auf die beschädigte Stelle auf – achte darauf, dass du ihn überall aufträgst – und warte dann, bis der Kleber getrocknet ist. Das kann mehrere Stunden dauern.
Häufig gestellte Fragen zu Neoprenschuhen
Hier findest du einige häufig gestellte Fragen zu Neoprenschuhen und die entsprechenden Antworten.
Wie kann ich den Geruch von Neoprenschuhen am besten neutralisieren?
Unangenehme Gerüche von Neoprenschuhen werden durch Bakterien verursacht. Diese entstehen, wenn die Schuhe nicht richtig getrocknet und in feuchter Umgebung gelagert werden.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, diesen Geruch loszuwerden. Spüle die Schuhe zunächst mit sauberem Wasser ab und lass sie vollständig trocknen. Wenn das nicht funktioniert, versuche es mit einem speziellen Neoprenstiefelreiniger oder normalem Tafelessig im Verhältnis 1:20 mit Wasser. Lass die Stiefel nach dem Waschen vollständig trocknen.
Hier haben wir auch ein sehr interessantes Video dazu gefunden:
Müssen meine Neoprenschuhe wasserdicht sein?
Nein. Neoprenschuhe müssen nicht wasserdicht gemacht werden. Eine Imprägnierung des Neoprens würde die Funktionalität des Materials beeinträchtigen. Es darf kein Wasser zwischen das Leder und das Neopren eindringen. Deshalb kann sich eine dünne Wasserschicht nicht erwärmen und gefrieren. Es wird daher nicht empfohlen, die Schuhe zu tränken.
Kann ich Neoprenschuhe als Barfußschuhe tragen?
Im Prinzip können Neoprenschuhe als Barfußschuhe getragen werden. Da Neoprenschuhe jedoch nicht dafür konzipiert sind, barfuß getragen zu werden, haben sie einige Nachteile. Zum Beispiel sind Neoprenschuhe im Gegensatz zu Barfußschuhen nicht atmungsaktiv, haben eine eingeschränkte sportliche Leistung, bieten weniger Halt und sind nicht atmungsaktiv.
Kaufempfehlungen und Quellen
Hier findest du nochmal all unsere Neoprenschuhe Empfehlungen im Überblick









